Systemprüfung
Anwendungsbereiche und Eignung
Qualitätsprüfung und Nachweise
Umweltverträglichkeit
Literatur zum Nachlesen
bbr 01/2021
bbr Sonderdruck 01/2021
Download
Neues Verfahren zur lagenweisen Verdichtung bindiger Baustoffe im Bohrloch, bbr Ausgabe 01/2021
TAE 02/2022
TAE Tagungsband 02/2022
Download
"Entwicklung eines neuen Verfahrens für eine hohlraumfreie
und dynamisch dauerhafte stabile Verfüllung von Bohrlöchern"
Herausgegeben von Christian Moormann und Carola Vogt-Breyer.
Kampfmitteltagung
Tagungsband, Dresden, 11/2022
bbr 05/2024
bbr Ausgabe Mai 2024
BOROPLAST Verfahren
Lagenweise, hohlraumfreie Verfüllung von Bohrungen
Die Maschine
Bohrloch Verdichtermaschine Prospekt, Verfahrensbeschreibung und Datenblatt
BFR-KMR 2024
Baufachliche Richtlinien Kampfmittelräumung, Kapitel A-9.12 Verfüllen von Bohrlöchern
Schritt für Schritt zur idealen Bohrlochverfüllung
BOROPLAST in einfachen Schritten erklärt
Erster Schritt auf der Baustelle: Bagger mit der Schnellwechselplatte verbinden. Ein Klick und es kann losgehen.
Mit einem Schwenk wird die Maschine über dem Bohrloch positioniert. Verfüllbereich so weit der Baggerarm reicht
Erstmal vermisst die Maschine das Bohrloch: Tiefe, Dichte des anstehenden Horizonts. Und: Der Stopfkolben schiebt das Bohrloch frei, sollte es etwas eingefallen sein.
Die Steuerung macht es dem Bediener leicht: Verfüll-Tiefe, Anpressdruck, Verfüll-Fortschritt: Alles genau angezeigt und digital dokumentiert. Die Steuerung passt sich auch an den schwierigsten Baugrund an.
Der eingebaute Laser unterstützt den Maschinenführer dabei, nicht vom rechten Pfad abzukommen. Vertikal, schräg oder Horizontal.
Der robuste Stopfkolben wird im Inneren von einer Schubkette mit 15 KN angetrieben. Das entfaltet einen steuerbaren Anpressdruck von 0,8 - 3,7 MPa.
Lage für Lage - Qualität. Jede einzelne Lage wird mit einem enormen Anpressdruck verdichtet, bis das Dichtelement fertig ist
Für Mitglieder:
Unsere Trainings Tutorials
Für unsere Kunden und Entwicklungspartner haben wir anschauliche Schritt-für-Schritt Videotutorials.
- Start der Maschine
- Start der SIMATIC SPS
- Initialfahrt des Stopfkolbens / Kalibrierung
- Lage für Lage verdichtete Verfüllung
- Bedienung der GeoLOG App
- Digitale Dokumentation